Winter-Runde hätte es bis nach Kairo geschafft

7623 gewertete Schläge während eines Golf-Wettbewerbs? Noch dazu in der kalten Jahreszeit? Wo gibt es solche Enthusiasten? Drei Fragen, eine Antwort: Im Golfclub Marienfeld. Jetzt ging nach 20 Spieltagen die dritte Winter-Eclectic-Serie zu Ende. Während Grillmeister Paul Curzon Senior eine Bratwurst nach der anderen auf die Pappteller legte, schritt die Spielleitung, GCM-Vize Bernd Wittebrock und Schriftführerin Sandra Kocks, zur opulenten Siegerehrung.
86 Frauen und Männer hatten sich angemeldet, letztlich 39 absolvierten die Finalrunde. Kälte, teilweise eisiger Wind, eine gefrorene, huckelige Spielfläche und Puts, die im Zickzack zur Fahne hüpften, hatten seit November die Laune nicht trüben können. Zumal die Wohlfühl-Spezialisten Silke Steinberg und Udo Lohmeyer die Verpflegung sicherstellten. Auch ein Grund, warum den Winter-Golfern insgesamt 74 Birdies gelangen. Insgesamt legten die Unermüdlichen auf den Runden mit Sack und Pack 3915 Kilometer zurück. „Damit hätten wir es ja bis nach Kairo geschafft“, löste Bernd Wittebrock bei der Siegerehrung Heiterkeit aus.
Dort gab es gleich in acht Kategorien Preise – und eine Sonderwertung noch dazu. Der zehnjährige Fritz Bultmeyer spielte die gesamte Winterrunde auĂźer Konkurrenz mit, schlug vom Kinderabschlag ab und zeigte den Erwachsenen, warum es sich lohnt, frĂĽh mit dem Golfsport zu beginnen. „Fritz hat in seiner eigenen Liga gespielt“, kommentierte Wittebrock das tolle Ergebnis des Youngster, dessen zwei Geschwister auch schon fleiĂźig ĂĽben.
Brutto Damen: 1. Christiane Deppe, 2. Sandra Kocks, 3. Lydia Presto.
Brutto Herren: 1. Paul Curzon, 2. Frank RĂĽter, 3. Dennis Hollensett.
Netto 0 bis 20: Damen 1. Gesine Groth, 2. Brigitte Kuhlmann; Herren 1. Hartmut Koeckstadt, 2. Kirk Woodmore.
Netto 20,1 bis 36: Damen 1. Silke Steinberg, 2. Chiara Hünnefeld; Männer 1. Jannik Rövenkamp, 2. Peter Ghyara.
Netto 36,1 bis 54: Damen 1. Simone Loch, 2. Kerstin Richter; Herren 1. Simon Loch, 2. Artur Filla.